Loading...
Ecombex GmbH
Korsörer Straße 2
10437 Berlin
+49 (0)30 239 096 09
contact@rainbowglow.com
Vertreten durch:
Christian Eichhorn
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Registernummer: HRB 177045 B
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: DE306352033
Konzept & Text:
Anna Beimel
Design & Umsetzung:
Mathias Poppe
Fotografien:
Anna Beimel
Katharina Lins
MUILLU, Peter Clarkson und Priscilla du Preez auf Unsplash.com
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische
Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet, an die Sie sich wenden können. Die
Plattform finden Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere Emailadresse lautet: info@ecombex.com
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt
erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und
Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und
Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und
nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei
zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter
zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites
unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen
Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige
Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter
hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der
verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die
hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der
externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar.
Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene
Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen
Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung,
Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen
elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche
gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder
kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und
Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten
Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem
Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Experten-Branchenbuch
1. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
2. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
3. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
4. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
5. Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen Darstellung der Webseite erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
6. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
7. Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Zur Webseitenanalyse setzt diese Website Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
8. Google AdWords Remarketing
Über Google Adwords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.
Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kannhiereingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.
9. Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
10. Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
11. Kontaktmöglichkeit
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson:
Christian Eichhorn
Korsörer Straße 2
10437 Berlin
E-Mail: contact@rainbowglow.com
12. Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
Ihren Widerspruch können Sie per E-Mail oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:
Ecombex GmbH
Korsörer Straße 2
D-10437 Berlin
contact@rainbowglow.com
Auserwählte wasserbasierte Inhaltsstoffe, geruchs- und geschmacksneutral, vegan, frei von Parfüm, Farbstoffen und Parabenen, mit Liebe in Deutschland hergestellt
Rainbow Glow ist das erste Gleitgel, das nicht im Nachttisch verschwinden muss. Der edle Flakon findet ganz selbstverständlich seinen Platz neben dem Bett. Immer einsatzbereit, wenn das Liebesspiel nach mehr verlangt und Du das Reich der grenzenlosen Lust betrittst. Der hochwertige und elegante Violettglas-Flakon umhüllt seinen wertvollen Inhalt schützend mit einer einzigartigen UV-Resistenz. Sein Pumpspender dosiert das Rainbow Glow Gleitgel ideal für den richtigen Flow bei der schönsten Sache der Welt.
Die speziell entwickelte, wasserbasierte Formel und Konsistenz des Rainbow Glow Gleitgels bringt noch mehr Sinnlichkeit an die besonderen Bereiche des Lustempfindens - ohne zu kleben. Aloe Vera und Vitamin B5 versorgen die beanspruchten Körperzonen während und nach den Glücksmomenten mit Feuchtigkeit und Pflege. Und auch zur Freude von Textilien hinterlässt Rainbow Glow Gleitgel keine Spuren und ist mit Wasser abwaschbar.
Gemacht für und mit besonders viel Liebe
Du kannst von lustvollen Nächten und Tagen gar nicht genug bekommen. Dein Gleitgel steht allzeit bereit auf dem Nachttisch – und ist zwischen den Parfumflakons gar nicht als Liebeshilfe erkennbar. Das Reich der Lust scheint ebenso grenzenlos wie der Inhalt der größten Rainbow Glow Flasche. Das Violettglas schützt seinen besonderen Inhalt vor UV-Strahlen und der Pumpspender bringt immer die richtige Menge ans Licht.
Die hochwertigen Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Vitamin B5, gemischt nach einer eigens entwickelten, wasserbasierten Formel, pflegen die beanspruchten Körperstellen. Das Liebesspiel bleibt lange, ohne zu Kleben, im Flow. Rainbow Glow hinterlässt keine Spuren auf Textilien und ist spielerisch mit Wasser abwaschbar.
Die Freiheit, jeden Moment so zu leben wie Du es möchtest. Überall.
Regeln sind da, um sie zu brechen und um eigene zu schreiben. Doch wann und wo das passiert, weiß man selten. Für diese aufregenden Momente gibt es Rainbow Glow To Go – die kleine Größe des Rainbow Glow Gleitgels.
Mit 20 ml Inhalt kann jeder Tag und jede Nacht um das ein oder andere prickelnde Erlebnis bereichert werden. So wird auch jeder Ort auf der Welt garantiert zu einem unvergesslichen. Als perfekter Reisebegleiter ist Rainbow Glow To Go immer zur Stelle, wenn du es brauchst. Wie seine große Variante wird Rainbow Glow To Go von einem eleganten Violettglas-Flakon umhüllt, der seinen wertvollen Inhalt vor UV-Licht schützt. Die speziell entwickelte, wasserbasierte Formel und Konsistenz des Rainbow Glow Gleitgels bringt sinnlichen Flow in Dein Lustempfinden ohne zu kleben. Aloe Vera und Vitamin B5 versorgen die beanspruchten Körperzonen mit Feuchtigkeit und Pflege.
Leuchtet unter Schwarzlicht, geruchs- und geschmacksneutral, klebt nicht, vegan, frei von Parfüm, Farbstoffen und Parabenen, mit Liebe in Deutschland hergestellt
Glühende Leidenschaft im wahrsten Sinne: Das #glowme Gleitgel ist das erste Gleitmittel, das unter Schwarzlicht bzw. UV-Licht leuchtet. Auf Partys rückt es das Interessanteste ins Rampenlicht und in den heimischen Federn eine neue, faszinierende Art sich näher zu kommen. Am meisten bunte, feuchte Freude hast du auf abwaschbaren Latex- oder Lacklaken. Und landet doch etwas #glowme auf Textilien helfen Gallseife und Konsorten, damit dein Abenteuer nur für dich unvergesslich bleibt.
Ebenso wie das normale Rainbow Glow Gleitgel besitzt das wasserbasierte #glowme besonders hautfreundliche Eigenschaften und ist dermatologisch getestet. Aloe Vera und Vitamin B5 versorgen die beanspruchten Körperzonen während und nach dieser neuen Erfahrung mit Feuchtigkeit und Pflege. Selbstverständlich ist #glowme geruchs- und geschmacksneutral, klebt nicht, lässt sich ideal dosieren und ist von der Haut einfach mit Wasser abwaschbar.
im Online-Liebesshop Amorelie ganz bequem nach Hause.
Wir haben uns gefragt, warum wir Gleitgele und Gleitmittel nutzen sollen, die durch ihre unästhetischen Plastikverpackungen der schönsten Sache der Welt einen faden, billigen Beigeschmack geben, anstelle diese zu bereichern? Versteckt und peinlich berührt lagern viele ihre „kleinen Helfer“, die eigentlich Spaß bringen sollen. Falls sie zufällig doch jemand auf dem Nachtschränkchen entdeckt, versinkt man vor Scham.
Rainbow Glow möchte dieses veraltete Bild vom Gleitgel revolutionieren.
Ein ästhetischer Flakon, als Inbegriff von Understatement und Exklusivität, muss nicht versteckt werden. Schließlich soll man sich auch nicht für das, was man ist, verstecken. Liebe bedeutet Freiheit, Freiheit bedeutet Macht. Sei Dir bewusst, wer Du bist und welche Bedürfnisse Du hast. Breche mit den Konventionen. Mach das, was Du möchtest.
Sei zwanglos, ehrlich, unbekümmert, laut, leise, schrill und wild. Dieses Berliner Lebensgefühl steckt zu 100 % in Rainbow Glow. Wer Berlin liebt und in Berlin liebt, möchte es nie wieder missen. Wir wissen, wovon wir sprechen.
Darum haben wir ein Gleitgel geschaffen, das zu Deinem Lebensstil passt.
Viel Vergnügen.